Volkschule Anif – 2022 neu

✓ Raumordnung—Erhöhung der Ausnutzbarkeit im Wohngebiet: mit dieser Möglichkeit zur Nachverdichtung – von Baumassenzahl 1,0 auf 1,2 – entstehen für Familien und Mehrgenerationenwohnen örtliche neue Anbaumöglichkeiten im Altbestand
✓ Grundsatzbeschluss für die Vertragsraumordnung bei Umwidmung von Grünland in Bauland: so hat die Gemeinde im Falle von Umwidmungen die Möglichkeit, mit den Grundeigentümer* innen Vereinbarung im öffentlichen Interesse zu treffen
✓ Förderung für Anschaffung von E-Bikes und Fahrrädern
✓ Förderung des Klimatickets Österreich und Salzburg
✓ Aufstellung von 30 weiteren Parkbänken mit besser angepasster Sitzhöhe für Senior*innen
✓ Errichtung der BMX-Pumptrackanlage für Kindergarten und Volksschulkinder
✓ Assisiparkplatz Neu-Anif – Neueinteilung und Neubeschilderung, Maßnahmen, Kontrollen
✓ Schwerpunktaktionen – zur Verkehrsberuhigung und zur Verringerung des Durchzugsverkehrs und unerlaubten Durchfahrens in den Wohnstraßen Ahorn-, Garten- und Eichenstraße in Neu-Anif
✓ Verkehrsspiegel bei der Einmündung Kirchenstraße in die Schloss Lassereggstraße, für die Einfahrt Schloss-Straße in die Salzachtalbundesstraße B159 und für die Einfahrt
Fürstenweg vom Feldweg parallel zur Autobahn
✓ Erweiterung des öffentlichen Spielplatzes Anif neben der Krabbelgruppe
✓ Errichtung des neuen Spielplatzes neben der Container-Ersatzschule
✓ Neues Spielhaus am Spielplatz in Neu-Anif
✓ Vollautomatische WC-Anlage bei der Aufbahrungshalle neben Niederalmer Kirche
✓ Errichtung des Container-Ausweichquartiers für die Erweiterung der Krabbelgruppe und der Alterserweiterten Gruppe auf insgesamt 5 Gruppen
✓ Straßensanierung Dorfstraße Niederalm
✓ Maßnahmen mit mobilen Bodenschwellen zur Temporeduzierung
✓ Neu-Anif Herbstfest 2021
✓ Notstromversorgung Trinkwasserbrunnen Niederalm
✓ Errichtung Gemeinschaftsgarten Neu-Anif
https://www.anif.salzburg.at/system/web/news.aspx?menuonr=225524134&typid=225524127&detailonr=225524127 -> unter diesem Link findet ihr regelmäßig Neuigkeiten und Fotos rund um den Neubau VS Anif !!!
Am Sonntag den 23.10.2016 hatte Salzburg 20.16 bewegt eine Station in Anif. Beim Kraftwerk Ursprung empfingen Bürgermeisterin Gabi Gehmacher-Leitner und Vizebürgermeister Sepp Grasmann zusammen mit der Musikkapelle Anif die Wanderer und Läufer. Nach der Kraftwerksbesichtigung setzten ca. 150 Teilnehmer die Route entlang der Salzach bis in die Stadt Salzburg fort.
Nach 10 zurückgelegten km erreichten gemeinsam alle AniferInnen erfolgreich das Ziel am Mozartplatz und konnten sich ihre Medaille abholen. Hier noch ein Link zur RTS Reportage: http://www.rts-salzburg.at/clips/salzburg-bewegt-2016-3-etappe/
Unter der Leitung von Peter Schleifer wurde am 21.11.2015 das traditionelle Fußball-Hallenturnier der Freiwilligen Feuerwehr Niederalm in der Rifer Sporthalle zum 30. Mal durchgeführt. Insgesamt nahmen 12 Mannschaften verschiedenster Feuerwehren teil. Spannende Spiele sorgten auch beim zahlreich erschienen Publikum für Begeisterung. Für unsere Bürgermeisterin Gabi Gehmacher und den Vizebürgermeister Sepp Grasmann war es im Finale, in dem die FF Niederalm gegen die FF Anif spielte, besonders schwer, für wen sie die Daumen halten sollten und wen sie anfeuern sollten.
Das Spiel endete nach einem spannenden Sieben-Meter-Schießen mit 4:2 für Anif. Wir wollen auf diesem Weg allen Teilnehmern zu den sportlichen Leistungen und zur Fairness gratulieren. Besonders bedanken wir uns bei Peter Schleifer und seinem Team für die hervorragende Organisation.