Team Members Profile

Mag. Gabriella Gehmacher-Leitner

Geboren:         21.3.1964 Familie:           verheiratet mit Mag. Robert Gehmacher, Betriebswirt drei Kinder: Hannah (22), Lea (20), David (18) Beruf:              Juristin Wichtig ist mir: ehrliche und sozial ausgewogene Gemeindepolitik für alle Generationen - für Jung und Alt, das Vertrauen der WählerInnen zu verdienen, Nähe zu den OrtsbewohnerInnen, achtsamer Umgang mit Menschen, Fairness und Respekt, die Anliegen unserer BürgerInnen in allen Ortsteilen und unserer GemeindemitarbeiterInnen, meine Familie und Freunde Liste KRÜ: Ich bin seit der ersten Stunde begeistertes Mitglied der unabhängigen Liste KRÜ. In den vergangenen 10 Jahren konnten wir erfolgreich zeigen, dass KRÜ für wirklich gute Arbeit steht: kompetent, regional und überparteilich - für unsere drei Ortsteile Anif, Niederalm und Neu-Anif. Unser überparteiliches Team besteht aus mehr als 42 sachpolitisch interessierten OrtsbewohnerInnen, die sich mit ihren vielfältigen Stärken, Erfahrungen und Kompetenzen mit Gemeindethemen auseinandersetzen und für unser gemeinsames Anif von heute und morgen engagieren. Als Bürgermeisterin von Anif bin ich sehr stolz darauf, Teil dieses Teams zu sein!

Gerhard Langecker

Geboren: 12.06.1960 Familienstand: verheiratet, 1 Tochter im Alter von 30 Jahren und ein wunderbares Enkelkind namens Emma – 2 Jahre Beruf: Baumeister; Prokurist Salzburger Sparkasse Bank AG; Erste Bank – OM Niederlassungsleiter Salzburg Vereine: Vorstand der Kameradschaft Anif Liste KRÜ: Mitglied der Liste KRÜ seit der Gründung; Gemeinderat; Bauausschussobmann bald 10 Jahre Wichtig ist mir: meine Familie

Wolfgang Wögerer

Geboren: 26.04.1965 Familie: verheiratet mit Joanna, unsere Tochter heißt Leonie (11) Beruf: Polizeibeamter Liste KRÜ: Gemeinschaft funktioniert nur wenn Menschen sich dafür einsetzen. Wie bei jedem Verein braucht es auch in der Gemeinde Leute die mitgestalten und sich engagieren. Da ich nicht „nur hier wohne“, sondern in Anif lebe, möchte ich dazu mit meinem beruflich erworbenen Wissen und meiner Lebenserfahrung einen Beitrag leisten. Ich glaube, dass ich mich dabei am besten gemeinsam mit der Liste KRÜ und der Persönlichkeit von Gabi Gehmacher-Leitner einbringen kann. Mir geht es dabei um gemeinderegionale Themen und nicht um Parteipolitik. Wichtig ist mir: ehrlicher und geradliniger Umgang mit den Menschen sowie gegenseitige Rücksichtnahme; was ich nicht mag sind Neider

Alexander Schwarzbeck

Geboren: Februar 1977 Familienstand: verheiratet Beruf: selbständiger Versicherungsagent Vereine: Feuerwehr, Kameradschaft, Sportverein, Liste KRÜ: Als Gemeindevertreter bin ich für die Gemeinde Anif seit 2009 tätig und konnte bei vielen wichtigen Entscheidungen wie Seniorenheim Um- oder Neubau, Wohnen für Junge Anifer, dem Vereinswesen mitentscheiden. Für die Sanierung der B159 konnte ich in einem persönlichen Gespräch den damaligen Landesrat über die dringende Notwendigkeit informieren. Seit 2018 gehöre ich dem Gemeinderat an und kann auch hier bei wichtigen Entscheidungen mein Bestes geben. Gemeindevertretungswahl 2019: Unser Grünland muss erhalten bleiben. Um jungen Anifer Gemeindebürgern die Wohnmöglichkeit zu schaffen muss in bestimmten Lagen nachverdichtet werden. Somit könnte Jung und Alt in einem Haus wohnen. Der Lückenschluss des Radweges nach Hallein entlang der B159 gehört ebenso zu meinen Zielen wie die weitere Sanierung der B159 und eine Geschwindigkeitsreduzierung für die Alpenstraße, Bewusstseins Förderung für Umweltschutz (sorgsame Mülltrennung) ist ebenfalls eines meiner Gemeindeziele. Wichtig ist mir: Helfen und für andere da zu sein war und ist für mich schon immer oberstes Gebot. Auch ein Fairer Umgang miteinander und andere Meinung gelten lassen gehören zur guten Schule.

Erich Thalhammer

Geboren: 14.08.1968 Familienstand: Sohn Lorenz Thalhammer Beruf: Landwirt Vereine: Trachtenmusikkapelle Anif, Liturgie- und Festausschuss der Pfarre Anif, Feuerwehr Anif, Ortsbauernobmann Gemeindevertretung:  Als GV bin ich seit 2009  tätig im Bauausschuss, Sozialausschuss, E5-Team und Mitglied der Grundverkehrskommission. Liste KRÜ: An der Liste KRÜ schätze ich die überparteiliche Arbeit in der Gemeinde für unsere Bürgerinnen und Bürger. Wichtig ist mir: Die Erhaltung unserer Kultur- und Erholungslandschaft - Garant dafür sind unsere Bauern, ein intaktes Vereinsleben, die Verbindung zwischen Pfarre, Gemeinde und Vereine.

Regina Egner

Geboren: 07.09.1971 Familienstand: Mutter von drei Kindern Beruf: Einzelhandelskauffrau Gemeindevertretung: Seit 2014 im Sozial- und Verkehrsausschuß, seit 2016 Teamleitung der E5 Gruppe Liste KRÜ: Die Liste KRÜ ist für mich der richtige Weg um aktiv  in und für die Gemeinde etwas zu erreichen und zu bewegen. Mit Gabi haben wir jemanden, der sich mit Herz und Hirn und einer ordentlichen Portion Hausverstand für die Gemeinde und ihre Bewohner einsetzt. Wichtig ist mir: Ich möchte für meine Kinder ein lebenswertes und leistbares Anif erhalten, damit auch ihre Kinder in einem Dorf aufwachsen können.

Johannes Knoll

Geboren: 14.02.1965 Familienstand: Verheiratet 2 Söhne 23 u. 19 Jahre Beruf: Kfz- Mechaniker- Meister Fa. Leube Vereine:   FF Niederalm ,Schützenkompanie Grödig Wichtig ist mir: Kameradschaftliche Gemeinschaft, Famillie u. Natur

Corinne Kremsmayer, BA

Geboren: 11.03.1985 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Beruf: Wholesale Manager Austria Gemeindevertretung: seit März 2018 Liste KRÜ: Weil es ein Kompetentes Team ist und jeder seine Stärken einbringen kann. Weil es ein Regionales Team ist und es um unser Anif geht. Weil es ein Überparteiliches Team ist und ohne parteipolitische Hintergründe entschieden werden kann! Gemeindevertretungswahl 2019: Weil es mir um Anif geht und nicht um bundes-, landes-, oder parteipolitische Entscheidungen. Für den Erhalt der Lebensqualität, der Vereine, des Brauchtums, des Wirtschaftsstandortes und der dörflichen Gemeinschaft. Für ein generationenübergreifendes Miteinander! Wichtig ist mir: Ehrlichkeit und dass man sich auf Augenhöhe begegnen kann!  

Mag. Günter Lutzenberger, MSc. MBA

Geboren: 22.08.1976 Familienstand: verheiratet, 2 Töchter Beruf: Geschäftsführer Vereine: Kameradschaftsbund Liste KRÜ: Weil es eine überparteiliche Gemeinschaft ohne Parteibuchzwang und ohne Klubzwang ist. Gemeindevertretungswahl 2019: Um die Lebensgemeinschaft und die Zukunft für unsere Kinder proaktiv mitgestalten zu können. Die strategische Positionierung von Anif, über Legislaturperioden hinweg, zu definieren und zu sichern. Wichtig ist mir:  Handschlagqualität, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit.

Mag. Alina Frank

Geboren: 22.08.83 Beruf: Lehrerin am BG/BRG Hallein Liste KRÜ: Mitglied der Liste KRÜ seit der Gründung Wichtig ist mir: Ein freundlicher und wertschätzender Umgang  miteinander, konstruktive Konfliktlösung, Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit

Eveline Gregotsch-Huber

Geboren: 1.12.1956 Familienstand: verheiratet Beruf: Pensionistin Liste KRÜ: Kompetenz bedeutet für mich Engagement für Themen die unsere Gemeinde betreffen. Regional heißt für mich nicht nur Anliegen unserer Gemeinde sondern auch unserer Nachbargemeinden zu beachten. Überparteilich liegt mir am Herzen weil ich nicht in ein parteipolitisches Schema passen möchte Gemeindevertretungswahl 2019: Eine Stimme für ALLE zu sein Wichtig ist mir: Ein konfliktfreies Miteinander zum Wohl unserer Gemeinde.

Bettina Kocher

Geboren: 1982 Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Beruf: Zahnarztassistentin Liste KRÜ: Eine bürgernahe Partei, mit kompetenten und regionalen Teammitgliedern, ohne parteipolitischen Hintergründen. Gemeindevertretungswahl 2019: Unsere schöne Heimatgemeinde verfügt über hervorragende, gemeindeeigene Kinderbetreuungseinrichtungen, was vielen berufstätigen Familien den Alltag erleichtert.

Thomas Sattlegger

Baumgartner Marlene

Gasteiger Marianne

Geboren: 02.06.1953 Familienstand: verwitwet Beruf: Reisebürokauffrau Liste KRÜ: Ich unterstütze die Liste KRÜ, weil Gabi Gehmacher-Leitner und ihr Team, ein Garant für eine bürgernahe, unabhängige und sachliche Gemeindepolitik ist und das Miteinander vor dem Gegeneinander steht. Gemeindevertretungswahl 2019: Ich bin überzeugt, dass Gabi Gehmacher-Leitner und ihr Team, die für die Gemeinde Anif wichtigen Ziele, kompetent und verantwortungsbewusst auch in Zukunft anpacken und umsetzen werden. Der Erhalt der Lebensqualität, ein gutes wirtschaftliches, soziales und kulturelles Engagement ist mir in Anif wichtig. Wichtig ist mir: Familie und Freunde

Hanger Alexandra

Geboren: 27.06.1981 Familienstand: Lebensgemeinschaft, 2 Kinder Beruf: Bankangestellte Liste KRÜ: Weil Gabi Gehmacher und ihr kompetentes Team Sachpolitik ohne parteipolitischen Hintergrund zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger von Anif, Niederalm und Neu-Anif machen. Gemeindevertretungswahl 2019: Dass die Liste KRÜ ihre hervorragende Arbeit fortsetzt und so die Gemeinde noch lebenswerter wird. Wichtig ist mir: Authentisch zu sein.  

Julia Huber

Geboren: 30.10.1990 Familienstand: Verheiratet Beruf: Frisörin in Karenz Liste KRÜ: Ein starkes Team für Anif, das ohne parteipolitische Hintergründe entscheiden darf. Jeder kann sich mit seinen Ideen und seiner Stimme einbringen.

Gemeindevertretungswahl 2019: Stark sein für Anif. Damit unsere Kinder auch dieselbe  Lebensqualität leben dürfen wie wir. Gemeinsam können wir alles schaffen und erhalten.

Wichtig ist mir: Dass ich trotz kleinem Kind gerne für Anif da sein möchte, mich einbringen will von zu Hause so gut ich kann. Ideen miteinbringen und ich bin gerne für alle da die jemanden brauchen.

Andreas Rissaweg

Geboren: 09.06.1983 Familienstand: verheiratet Beruf: Leiter Rechnungswesen Liste KRÜ: Weil unsere Mitglieder unterschiedlichster privater und beruflicher Herkunft sind und natürlich auch unterschiedliche politische Überzeugungen haben und diese Überzeugungen im politischen Diskurs auch geschätzt werden. Wir wollen Gemeindepolitik die ÜBERPARTEILICH, BÜGERNAH und UNBÜROKRATISCH ist. Gemeindevertretungswahl 2019: Weil mir die Weiterentwicklung Anifs hin zu einem noch umwelt- und vor allem kinderfreundlicheren Ort wichtig ist. Die Förderung und der Erhalt der Lebensqualität sowie leistbares Wohnen sind dabei für mich von zentraler Bedeutung. Wichtig ist mir: Gesundheit und Spaß an der Arbeit

Liebscher-Hübel Caroline

Geboren: 21.4.1961 Familienstand: geschieden Beruf: Anwältin Vereine: Kirchenchor Liste KRÜ: Weil sie nicht parteipolitisch festgelegt ist, sondern Raum für die Interessen Anifs bietet. Gemeindevertretungswahl 2019: Miteinander für Anif! Wichtig sind mir: Verlässlichkeit, soziale Kompetenz, Umweltschutz, Transparenz, Handschlagqualität. All das finde ich bei KRÜ.

Josef Grasmann

Grasmann Sepp

Bründlinger Ines

Lazkowitsch Siegfried

Geboren: 02.08.1951 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Beruf: Pensionist Liste KRÜ: …weil diese Bewegung von einem sehr kompetenten Bürgermeister ins Leben gerufen wurde und ich überzeugt bin, dass diese Vorgehensweise damals richtig war und künftig sehr sinnvoll sein kann. Wichtig ist mir: Verlässlichkeit und Kontinuität in der Liste.

Sandra Klementschits

Geboren: 13.11.1982 Familienstand: ledig Beruf: Tennisprofi / Staatl. gepr.Tennislehrer Vereine: STV/ HSV Wals Salzburg Liste KRÜ: Mitglied seit Gründung der Liste KRÜ Gemeindevertretungswahl 2019: Miteinander für Anif Wichtig ist mir: Respekt, Ehrlichkeit, Zusammenhalt

Edlinger Günter

Biographie Günter Edlinger 1958 - geboren am 24. April 1992 Erstellung der Themenarbeit, „Bilder aus dem Regenwald“ Seit 1993 Arbeit als freischaffender Künstler und Grafiker Ausstellungen 1993 Galerie-Cafe Shakespeare, Salzburg: “The difference” Galerie des Highway Hotel Dasing, Augsburg 1994 Galerie des Kunstvereins Anif: “Arbeiten von Günter Edlinger” Erstellung der Themaarbeit: “Zwei rechte Schuhe” - Katalog Erstellung des Anti-Mochovce-Bild für „Global 2000“ Aufnahme in die Berufsvereinigung der Bildenden Künstler, Österreich 1995 Galerie des Belmondo Hotel, Leipzig Galerie der Universität Linz: “Regenwald” Schloss Mondsee: Installation “Snowwhite meets the 7 dwarfs” 1996 Galerie Forum West, Universität Salzburg: “Ten years after!” Galerie Kunstsalon Lettner, Salzburg: “ Wasserbilder” Schloss Mondsee: OÖ Landesausstellung: Installation “The Art of Pain” Schloss Mondsee: Installation “Wasser zum Leben” Galerie Weihergut: Workshop „Elektra Bregenz“ Galerie des Highway Hotel, Freiburg 1997 Anerkennung als Künstler durch die Republik Österreich Landesgericht: Salzburg Festsaal „Kunst-Gerecht“ Galerie der Berchtoldsvilla Salzburg: „Körperreflexionen” Galerie Weihergut, Salzburg: Ausstellung für pro juventute: “Zwei rechte Schuhe” Ausstellungsbeteiligung Wien 9. Bezirk „Kunst am Alsergrund“ Palais Auersberg Wien mit Galerie “Trend-Art” Graz: Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse Universität Graz: Studien- und Informationsmesse 1998 Galerie der Stadt Salzburg, Mirabellgarten: “Fegefeuer” Kunstverein Abtenau: Multiple Ausstellung: „Struwwelpeter“ Gobal-One, Wien: Falco-Porträts Sanatorium Wittlinger, Walchsee 1999 Bühnenbild zum Thomas Bernhard-Spielfilm “Der Umweg” (Berater und künstlerischer Restaurator, Anfertigung Mobilar und Requisiten) Schlossgalerie Mondseeland, Mondsee: Workshop Firma Römer Galerie Weihergut, Salzburg: “Ausstellung von 50 Salzburger Künstlern” Salzburger Kunsmesse Schlossgalerie Mondseeland, Mondsee: “Pox & Boxes” Präsentation Audi TT, Autohaus Reiser, Strasswalchen Künstlerische Gestaltung des Hotels Meinecke, Berlin 2000 Art Miami, Florida: Milleniummesse - Treffen mit James Rizzi Schlossgalerie Mondseeland Art Marbella, Spanien Art Palm Beach, Florida Künstlerische Gestaltung des Hotels Astron, Wien Künstlerische Gestaltung des Airporthotels Vienna Gestaltung von vier Kühen für die Ausstellung „Kunst und Kuh“, Salzburg 2001 Orlando Art Museum, Orlando - Ausstellung mit Romero BRITO Art Show Orlando, DT. Galerie Heeresspital, Wien Schauspielerische Tätigkeit beim Film „Zapping Alien“ mit Helmut Berger, Helmut Fux, Karl Merkatz, Georg Schuchter Künstlerische Gestaltung „Maria Theresien Schlössl, Salzburg Kinderworkshop VS Abtenau Live Action Painting, Residenz Salzburg Salzburger Kunstmesse Bezirksgericht Thalgau: „Im Rahmen des Gesetzes“ Kunstgalerie Ava-Hof, Salzburg Raiffeisenkasse Elsbethen 2002 Galerie Kitz-Art, Kitzbühel Schlossgalerie Mondsee mit Prof. Hans STAUDACHER Flughafen Salzburg Arbeitsphase in der Toscana Kinderworkshop HS Thalgau Workshop Hussenbauer, Mondsee Schlossgalerie Mondseeland – Gemeinschaftsausstellung “Romero Britto” und Günter Edlinger Nacht der Werbung, Live-Action Painting, Kongresshaus, Salzburg Skulptur, Neues Stadion, Salzburg Popart Sonnenschirme, Tradewinds-Austria, Salzburg Kunstmesse Salzburg Live-Action-Painting – Nacht der Museen in der Residenz Salzburg Ausstellung Frisacher Stadl: Zyklus Anifer Krampusse. 2003 Galerie Muratti, Wien Werbeagentur Ramses, Salzburg: Ägypten-Zyklus I 2004 Alcan, Österreich: New Metal Art Gemeinschaftsausstellung Pro Juventute im Republik Salzburg 2005 Kunsthaus Rondula, Lienz: Ägypten-Zyklus II Schloss Hellbrunn, Salzburg: Woman in White Hellbrunn, Salzburg: Live Action Painting Lust, Kunst und Sinnlichkiet Charity Live Action Painting Nacht der Museen Commend, Salzburg: Ausstellung Portraits Kalender 2006 Kunst u. Antiquitätenmesse Sindelfingen / Stuttgart Kunst u. Antiquitätenmesse Graz / Unterpremstätten Euroantik Innsbruck Kunst u. Antiquitätenmesse Pörtschach Kunst u. Antiquitätenmesse Klosterneuburg 2007 Kunst u. Antiquitätenmesse Schloss Blutenburg / München Kunst u. Antiquitätenmesse Palais Ferstel / Wien Kunst u. Antiquitätenmesse Graz / Schwarzlpark 2008 Kunst u. Antiquitätenmesse Anif / Salzburg Kunst u. Antiquitätenmesse Deidesheim / Deutschland Euroantik, Innsbruck Kunst u. Antiquitätenmesse Palais Ferstel und Palais Niederösterreich, WIKAM 2009 Kunst u. Antiquitätenmesse Sindelfingen / Stuttgart Kunst u. Antiquitätenmesse Anif / Salzburg Kunst u. Antiquitätenmesse Künstlerhaus Wien / WIKAM 2009 Kunst un. Antiquitätenmesse Palais Ferstel und Palais Niederösterreich, WIKAM 2010 Kunst u. Antiquitätenmesse Schloss Laxenburg Kunst u. Antiquitätenmesse Palais Ferstel und Palais Niederösterreich, WIKAM Euroantik, Innbruck 2011 Kunst u. Antiquitätenmesse Anif / Salzburg Kunst u. Antiquitätenmesse Künstlerhaus Wien / WIKAM 2011 Kunst u. Antiquitätenmesse Schloss Laxenburg / WIKAM 2011 2014 Art Orlando 2015 Kunst u. Antiquitätenmesse, Salzburg Kunstmesse Wien 2016 Art Innsbruck 2017 Art Salzburg 25 Jahre Retrospektive, Mirabellgarten Salzburg Art Innsbruck Festspielausstellung Pappas Boutique Pro Juventute Livepainting, Wien PM1, Salzburg - Versteigerung zugunsten Pro Juventute 2018 Vernissage, Nassauer Hof, Wiesbaden Vernissage, Kameha Suite, Frankfurt Vernissage, Galerie Jacobsen, Nürnberg Vernissage Vienna Smile goes Popart, Vienna Smile Klinik Pro Juventute Charity, Live Painting Wien, Lotterien 1030 Wien Art Salzburg Art Miami Basel, Miami in Planung Entstehung der neuen Pop Art-Technik „Colour without black“ Vernissage, Queenberg-Gallery, Salzurg Publikationen 1994 Anti Mochovce Bild Global 2000 (Plakat) 1994 Katalog - Zwei rechte Schuhe 1997 Katalog - The art of pain 1998 Katalog - Fegefeuer 1999 Bild für das Event „No drugs“ des Österr. Bundesministeriums für Unterricht und Kunst 1999 Katalog „Aqua Box“, 1999 Erstellung der CD-Rom Retrospektive 1992 - 1999 2000 Bild für Carbo Tech GmbH, Salzburg 2002 Katalog „Edlinger“ by www.art3000.at 2002 Bild für Carbo Tech GmbH, Salzburg 2002 Katalog zum Zyklus Anifer Krampusse 2004 Sammlung Batliner Liechtenstein 2017 „25 Jahre Retrospektive“, Buch

Fuchshofer Claudia

Wolfgang Alexander

Geboren: 19.11.1946 Familienstand: ledig Beruf: Pensionist Vereine: Musikkapelle Anif Wichtig ist mir: die Aufrechterhaltung und die Pflege des Vereinslebens in Anif, sowie Veranstaltungen, die zur Verbesserung der Kommunikation der Bürger untereinander beitragen.

Leukermoser Annemarie

Gert Eibenberger

Eibenberger Gert

Rissaweg Christine

Frank Elba

Geboren: 20.April 1960 Familienstand: verheiratet Beruf: Soziologin, Lektorin an der Universität Salzburg, Leiterin des ÖH-Beratungszentrums an der Universität Salzburg. Vereine: 1992 – 1996 Obfrau des Elternvereins an der Volksschule Anif Gemeindevertretung: 1994 – 2001 Mandatarin der Gemeindevertretung Anif; ab 1996 bis 2001 Obfrau des Sozial-, Personal-, Senioren- und Wohnungsvergabeausschusses. Liste KRÜ: Das Team der Liste KRÜ ist in der Lage, sich den Sachthemen die unsere drei Ortsteile – Anif, Niederalm und Neu-Anif – betreffen zu widmen, ohne durch parteipolitische Belange blockiert zu sein. Das Team ist durch seine Überparteilichkeit offen für gute Ideen, die zur Lösung unserer regionalen Probleme beitragen können.  Das Team der Liste KRÜ repräsentiert einen Querschnitt unserer Dorfbevölkerung und trägt gleichzeitig dem Schritt in die nächste Generation Rechnung. Gemeindevertretungswahl 2019: Das Team der Liste KRÜ hat in den vergangenen Perioden sehr gute Arbeit geleistet. Jede Mandatarin, jeder Mandatar hat die ihr/ihm anvertrauten Aufgaben mit großer Umsicht und Weitsicht, sehr engagiert, im Sinne unserer dörflichen Gemeinschaft ausgeführt. Mir ist wichtig, dass das Team der Liste KRÜ seine Arbeit für Anif fortsetzen kann. Wichtig ist mir: dass Niederalm den dörflichen Charakter behält, aber doch die Annehmlichkeiten der Stadtnähe bietet indem wir uns dafür engagieren, dass der öffentliche Verkehr weiter ausgebaut und die Angebote stetig verbessert werden.

Rettenbacher Josef

Geboren: 10.07.1962 Familienstand: verheiratet, 2 Töchter Beruf: Immobilienkaufmann Vereine: Kameradschaft Liste KRÜ: Ein Team, dem die Lebensqualität in unsere Gemeinde am Herzen liegt, fernab von parteipolitischen Zwängen. Gemeindevertretungswahl 2019: Weil es um Anif geht, um lokale Bedürfnisse und Herausforderungen und um Lösungskompetenz. Wichtig ist mir: Ein wertschätzender Umgang miteinander. Weil es um Ergebnisse geht und nicht um Probleme.

Heinz Eckl

Geboren: 10.04.1950 Familienstand: verheiratet Beruf: Pensionist Vereine: Lions Club Liste KRÜ:  Weil es ein Überparteiliches Team ist und ohne parteipolitische Hintergründe entschieden werden kann! Für den Erhalt der Lebensqualität, der Vereine, des Brauchtums, des Wirtschaftsstandortes und der dörflichen Gemeinschaft. Wichtig ist mir: Ein friedliches Miteinander in der Gemeinde

Husli Ferdinand

Eichinger Klaus

Halser Maria

Barbeck Reinhard

Horvath Karl

Schlichting Volker

Mitter Walter

Huttacher Gerhard

Knoll Ludwig

Krüger Anna Maria

Geboren: 10.6.1948 in Anif Familienstand: Witwe Beruf: Juristin Liste KRÜ: Nach 10 Jahren Bestand hat die Liste Krü – erst mit Hans Krüger und dann mit Gabi Gehmacher – bewiesen, dass es sich um ein starkes, kompetentes Team handelt. Die Liste ist für ALLE und an keine Partei gebunden. Gemeindevertretungswahl 2019: Es geht darum, die sachorientierte, gute Arbeit der Liste Krü fortzusetzen, bei der es nicht um parteipolitische Interessen geht, sondern um unseren Ort Anif. Wichtig ist mir: Der Zusammenhalt innerhalb des Teams! Sachliche Diskussionen, die nach Möglichkeit nicht nach Außen dringen sollten!

Bernhard Leitner

Geboren: 31.7.1969 Familie: verheiratet mit Nicole Leitner, 3 Kinder (4. Kind wird im Mai erwartet) Beruf: Bio-Bauer mit Mutterkuh- und Legehennenhaltung Vereine: Feuerwehr, bis 2012 bei der Musikkapelle Gemeindevertretung: 2009-2014 als Geimederat, Mitglied im Bauausschuss und im V, erkehrsausschussObmann des Sozialausschusses Liste KRÜ: weiter gute und engagierte Arbeit für die Gemeinde zu leisten Bürgermeisterwahl 2015: Gabi Gehmachers Eigenschaften: schnelle Auffassungsgabe, zielstrebig, ausdauernd, teamfähig und ehrgeizig Hobbys: Sport insbesondere Tennis, Fußball, Schilanglauf Wichtig ist mir: Ansprechpartner für Ortsbewohner für Probleme und Anfragen zu sein, gutes Auskommen und Zusammenarbeiten mit allen Fraktionen für unsere Ortsbevölkerung